
Der Eurovision Song Contest feiert 2026 seinen 70. Geburtstag – und startet dafür mit einem komplett neuen Look durch. Fans weltweit dürfen sich auf eine bunte, elegante und verspielte Markenwelt freuen, die das größte Live-Musik-Event der Welt noch unvergesslicher machen soll.
Ein neues Herz für Europa
Im Zentrum des Brand-Refresh steht das berühmte Eurovision-Herz – jetzt noch größer, lauter und vielseitiger. Das Herz, offiziell das „Chameleon Heart“, spiegelt die Kultur des Gastlandes, die Persönlichkeit der Künstler und besondere Event-Themen wider – immer mit dem unverwechselbaren Eurovision-Flair.
Besonders spektakulär: Zum 70-jährigen Jubiläum hat das Herz 70 Schichten, eine für jedes Jahr des Wettbewerbs. Überall, von digitalen Plattformen bis hin zu Bühnenauftritten, wird dieses Symbol die Eurovision-Familie sichtbar verbinden.
Frisch, modern, „Singing Sans“
Der neue Look umfasst nicht nur das Herz: Das Logo wurde vereinfacht, die ikonische, handgezeichnete Schrift von 2004 überarbeitet und in einer einzigen, unverwechselbaren Marke zusammengeführt. Ergänzt wird alles durch die eigens entwickelte Schriftart „Singing Sans“, die künftig auf allen digitalen Kanälen des Contests zum Einsatz kommt.
Martin Green CBE, Direktor des ESC, betont: „Unser Brand-Refresh ist mutig, verspielt und voller Herz – genau wie der Contest selbst. Wir wollen die Marke klarer machen, neue Fans gewinnen und unsere Projekte unter einem starken, einheitlichen Auftritt vereinen.“
Warum der ESC 2026 mehr als nur ein Wettbewerb ist
Der Eurovision Song Contest steht seit 70 Jahren für Musik, Kultur und Gemeinschaft. Mit dem neuen Branding soll diese Vision stärker denn je vermittelt werden – digital, interaktiv und emotional. Fans dürfen sich auf zahlreiche Überraschungen und Aktivitäten rund um das Jubiläum freuen.

Kommentare