
Ab dem 25. Oktober 2025 wird die Nürnberger Peterskirche zum Schauplatz einer außergewöhnlichen Kunstinstallation: Die immersive Licht- und Videoshow „Genesis“ erzählt mit spektakulären Projektionen und Musik die biblische Schöpfungsgeschichte – von den ersten Lichtstrahlen bis zur Entstehung des Menschen.
Licht, Klang und Schöpfung – ein 360°-Erlebnis
Wenn sich der Kirchenraum in Farben und Formen auflöst, Pflanzen aus dem Boden wachsen und Planeten über den Gewölben kreisen, entsteht eine Atmosphäre zwischen Meditation und Staunen. Besucher erleben das Geschehen im Liegen auf Sitzsäcken oder von den Bänken aus, während sich über ihnen Wale durch das Kirchenschiff bewegen oder Blüten in Licht aufblühen.
„Unsere Genesis ist modern, abstrakt und schön. Wir nehmen die Zuschauer mit auf eine entschleunigende, spirituelle Reise“, erklärt Roman Beranek, Creative Director des Züricher Künstlerkollektivs PROJEKTIL, das die Show entwickelt hat. Die visuelle Reise dauert rund 30 Minuten – eine Einladung zum Innehalten und Staunen in der dunklen Jahreszeit.
Weltweit gefeiert – jetzt erstmals in Nürnberg
Das Konzept stammt aus Zürich, wo „Genesis“ 2019 Premiere feierte. Seitdem tourt die Lichtshow um den Globus – mit ausverkauften Vorstellungen und über 50.000 Besuchern allein bei der Deutschlandpremiere in Regensburg 2022.
Für Nürnberg wurde die gesamte Innenarchitektur der Peterskirche per 3D-Scan digital erfasst. So konnte die Projektion millimetergenau auf Arkaden, Säulen und Gewölbe abgestimmt werden. Dadurch wird nicht nur die Schöpfung selbst, sondern auch die Kirche zur Hauptdarstellerin. Scheinbar bewegen sich Säulen, gotische Bögen erstrahlen in neuem Licht – Architektur und Kunst verschmelzen zu einem Gesamterlebnis.
Kunst, die man betreten kann
Das Prinzip der sogenannten „immersive art“ hat sich in den letzten Jahren weltweit etabliert. Statt Kunst nur zu betrachten, tauchen Besucher buchstäblich in sie ein. Licht, Klang und Raum verschmelzen zu einer intensiven Sinneserfahrung, bei der die Grenze zwischen Realität und Fantasie verschwimmt.
Special Nights mit Livemusik
Ein besonderes Highlight sind die „Special Nights“: Zu ausgewählten Terminen wird eine verlängerte 45-Minuten-Version der Show gezeigt, begleitet von Live-Musik, die exakt auf die Animationen abgestimmt ist. So entsteht ein einmaliges Zusammenspiel aus visueller und akustischer Kunst.
Am 15. Dezember 2025 etwa begleitet die Musikerin Irina Pak von More than Classic die Lichtshow live mit ihrem eigenen Soundtrack.
Besuchsinformationen
Die immersive Lichtshow „Genesis“ ist vom 25. Oktober 2025 bis zum 4. Januar 2026 in der Peterskirche Nürnberg zu erleben. Die rund 30-minütigen Vorstellungen finden mehrmals täglich ab Einbruch der Dunkelheit statt. Tickets sind online unter www.genesis-nuernberg.de oder an der Tageskasse erhältlich. Da die Plätze pro Vorführung begrenzt sind, empfiehlt sich ein frühzeitiger Ticketkauf.

Kommentare