
Der September gilt unter Gärtnern als „kluger Monat“. Wenn das Licht spätsommerlich warm fällt und die ersten kühlen Herbsttage spürbar werden, ist der perfekte Zeitpunkt gekommen, um den Garten für das kommende Frühjahr vorzubereiten. Denn jetzt herrschen ideale Bedingungen, damit neue Pflanzen kräftig anwachsen und im nächsten Jahr für reiche Blütenpracht sorgen.
Blumenzwiebeln setzen für einen Frühstart
Wer im Frühjahr Krokusse, Tulpen oder Narzissen genießen möchte, sollte im September aktiv werden. Gartenexperte Lutz Popp vom Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege rät: „Die Zwiebeln etwa doppelt so tief setzen, wie sie hoch sind – kleine Arten in dichten Gruppen, größere in lockeren Tuffs.“ Besonders harmonisch wirken Zwiebeln zwischen Stauden, da sie sich gegenseitig ergänzen. Auch Herbstblüher wie Herbstkrokusse sollten jetzt noch in die Erde, damit sie schon nach wenigen Wochen erste Farbakzente setzen können.
Hecken, Sträucher und Bäume pflanzen
Der Herbst ist traditionell auch die beste Zeit, um Gehölze zu pflanzen. Für Hecken lohnt es, etwas genauer zu planen: Artenreiche, freiwachsende Hecken benötigen ausreichend Platz und werden am besten in einer leichten Zickzacklinie gepflanzt. Formschnitthecken dürfen dagegen enger gesetzt werden. „Hecken aus heimischen Blüten- und Wildgehölzen verbinden Schutz, Struktur und Nahrung und sie bleiben über das Jahr hinweg lebendig“, erklärt Popp. Durch eine geschickte Auswahl lassen sich Blütezeiten und Fruchtreife so staffeln, dass Insekten und Vögel lange davon profitieren.
Pflege: gießen und mulchen
Damit Stauden, Zwiebeln und Gehölze gut anwachsen, ist die richtige Pflege entscheidend. Besonders wichtig: ausreichendes Gießen. Eine dünne Mulchschicht aus organischem Material verhindert unnötige Verdunstung, hält den Boden feucht und belebt das Erdreich. Zusätzlich empfiehlt es sich, den Boden regelmäßig flach zu lockern und langfristig Humus aufzubauen. So bleibt die Erde aufnahmefähig, und die Gießintervalle verlängern sich spürbar.
Fazit
Der September ist die optimale Zeit, um mit klugen Pflanzungen den Grundstein für einen blühenden Frühling zu legen. Wer Blumenzwiebeln, Hecken oder Bäume jetzt richtig setzt und den Boden gut pflegt, wird im kommenden Jahr mit einer lebendigen, widerstandsfähigen Gartenlandschaft belohnt.

Kommentare