Herbstputz-Checkliste: So machst du dein Zuhause fit für den Winter

Dachrinnenreinigung (über A&J Fotos)
Dachrinnenreinigung (über A&J Fotos)

Mit dem Herbst beginnt für viele Haushalte die Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit. Wer jetzt gründlich vorarbeitet, sorgt nicht nur für mehr Komfort, sondern beugt auch Schäden und hohen Heizkosten vor. Eine praktische Checkliste hilft, die wichtigsten Aufgaben im Blick zu behalten.

Dachrinnen reinigen und prüfen

Herabfallendes Laub setzt sich schnell in den Dachrinnen fest. Wenn Regen- oder Schmelzwasser nicht mehr abfließen kann, drohen Wasserschäden an Fassade und Fundament. Daher sollten Dachrinnen im Herbst gründlich gesäubert und gleichzeitig auf Schäden kontrolliert werden.

Heizung warten und Heizkörper entlüften

Eine funktionierende Heizungsanlage ist im Winter unverzichtbar. Eine Wartung durch den Fachmann sorgt für effizienten Betrieb und spart Energiekosten. Wer zusätzlich die Heizkörper entlüftet, vermeidet kalte Stellen in den Räumen und verteilt die Wärme gleichmäßig.

Fenster und Türen abdichten

Undichte Stellen lassen Zugluft herein und treiben die Heizkosten nach oben. Ein einfacher Test mit der Hand oder einer Kerze zeigt schnell, ob Dichtungen erneuert werden müssen. Auch Zugluftstopper sind eine wirksame Lösung, um Wärmeverluste zu vermeiden.

Gartenmöbel und Außenbereich winterfest machen

Bevor der erste Frost einsetzt, sollten Gartenmöbel abgedeckt oder ins Trockene gebracht werden. Auch Gartengeräte profitieren von einer Reinigung und sicheren Lagerung. Empfindliche Pflanzen sollten ins Haus geholt werden.

Schornstein und Kamin überprüfen

Wer einen Kamin besitzt, sollte den Schornstein rechtzeitig reinigen lassen. So werden Ablagerungen entfernt, die ein Sicherheitsrisiko darstellen können. Auch der Kamin selbst sollte auf Schäden kontrolliert werden – für gemütliche und sichere Abende am Feuer.

Teppiche und Vorhänge reinigen

Gerade in den Wintermonaten, wenn man mehr Zeit in geschlossenen Räumen verbringt, ist saubere Luft wichtig. Eine gründliche Reinigung von Teppichen und Vorhängen entfernt Staub und Allergene und verbessert das Raumklima.

Stauräume entrümpeln

Der Herbst eignet sich bestens, um Keller und Dachboden aufzuräumen. Alte Dinge auszusortieren schafft Platz für Winterkleidung, Decken und andere saisonale Utensilien. Ordnung sorgt gleichzeitig für mehr Übersicht und Wohlbefinden.

Wintervorräte anlegen

Streusalz, Schneeschaufel, Kerzen oder Decken: Wer frühzeitig Vorräte überprüft, ist für plötzliche Wetterumschwünge gut gerüstet. Auch ein kleiner Lebensmittelvorrat kann im Ernstfall nützlich sein.

Außenbeleuchtung und Sicherheit prüfen

Mit den kürzeren Tagen rückt auch das Thema Sicherheit in den Fokus. Außenleuchten sollten funktionieren und gegebenenfalls mit Bewegungsmeldern ergänzt werden. Auch Alarmanlagen oder Kameras sollten auf ihre Einsatzbereitschaft geprüft werden.

Wer diese Punkte Schritt für Schritt abarbeitet, macht sein Zuhause nicht nur winterfest, sondern sorgt auch für mehr Sicherheit und Behaglichkeit in der dunklen Jahreszeit.

Avatar-Foto
Über Redaktion | Münchener Blatt 185 Artikel
Das Münchener Blatt ist eine unabhängige, digitale Nachrichtenplattform mit Sitz in München. Unsere Redaktion berichtet fundiert, verständlich und aktuell über das Geschehen in der Region, in Deutschland und der Welt. Wir verbinden klassisches journalistisches Handwerk mit modernen Erzählformen – klar, zuverlässig und nah an den Menschen.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.